1. Satz-, Wort- und Textlänge: Weniger ist oft mehr bei der Gestaltung von Website-Texte2. Aktiv statt Passiv: Sei direkt!3. Verständliche Sprache deiner Website-Texte: Klartext reden4. Ironie und Humor: Mit Vorsicht genießen5. Persönlichkeit: Zeig, wer du bist6....
Finde deine Lösung
Blog
Google Search Console: Dein Turbo für die Website!
Was ist die Google Search Console?Warum du die Google Search Console brauchstHalt mal! Was genau bedeutet Indexierung?Google Search Console einrichten - Schritt für SchrittTipps für den Einstieg in die GSCVerpasse nicht deine kostenlose...
3 Pfeiler einer erfolgreichen Website-Marketing-Strategie
(1) Das Herz deiner Website-Marketing-Strategie: Dein Unternehmen(2) Im Mittelpunkt deiner Website-Marketing-Strategie: Deine Kunden(3) Blick über den Tellerrand: Die KonkurrenzFormuliere deinen Elevator Pitch, der dich und dein Marketing stärkt!Sei mehr als nur...
Keyword-Recherche: Der Kompass für deinen Online-Erfolg!
1. Was ist die Keyword-Recherche?Warum ist das so wichtig?Unterschied zwischen Short Tail-, Mid Tail- und Long Tail-Keywords2. Erste Schritte in der Schlüsselwort-RechercheVerstehe deine Zielgruppe!Frage deine KundenDurchstöbere Social MediaNutze kostenlose Tools3....
Basic SEO für deine WordPress Website: Einsteiger-Leitfaden
1. Was ist SEO und warum ist es so wichtig?Warum ist das wichtig?Braucht man für SEO spezielle Kenntnisse? Sei mehr als nur online. Sei unübersehbar. Starte jetzt mit einem kostenlosen Erstgespräch!2. Einfache SEO-Grundlagen für WordPressWähle das richtige ThemeSetze...
Zielgruppe im Visier: Lass dich finden!
Ohne Kunden - kein Umsatz, da sind wir uns einig, oder?! Die Millionste Website: Warum deine Website ohne gezielte Maßnahmen unbeachtet bleibtDie Macht der Suchmaschinen: Organische Suche als Weg zur KundschaftOn-Page-Optimierung: Klare Signale für die...
Anleitung: WordPress Instandhaltung
Was beinhaltet die WordPress Instandhaltung genau?Das wichtigste zuerst: Updates! Plugins, Theme, WordPress & ggf. PHPBackup: Prüfe, dein Backup-Plugin Dein Sicherheit-Plugin: Achte auf deinen Türsteher!Funktionscheck: Formulare & Co.Anleitung, wie du am...
5 Signale für eine schlechte Website
1. Signal für eine schlechte Website: Unprofessionelle Layoutgestaltung2. Signal: Unklare Navigation3. Signal: Fehlende Suchmaschinenoptimierung (SEO) 4. Signal: Langsame Ladezeiten 5. und letztes Signal für eine schlechte Website: Kein klares Call-to-Action (CTA)Sei...
Homepage selbst erstellen vs. professionelles Webdesign
Check: Homepage selbst erstellen vs. professionelles WebdesignFallstrick 1: Mangelndes Wissen über Website-Elemente, Design-Richtlinien und TechnikFallstrick 2: Mangelndes Verständnis für Benutzerführung und überladene WebsitesFallstrick 3: Fehlendes Fachwissen bei...
Tipps für gut lesbare Website-Inhalte
Die Kunst der Lesbarkeit: Tipps für gut lesbare Website-InhalteHeadlines/Überschriften: Eine Orientierung für den Leser und die SuchmaschinenWas sind H1 bis H6 Überschriften?Die Hx-Überschriften-Struktur: Ein Leitfaden für die LesbarkeitDas Styling deiner...